Geschichte
Entwickelt wurde das Polyurethan 1937 von Otto Bayer bei der IG Farbenindustrie AG. Die häufigsten Vorkommnisse sind als Schaumstoffe, aber auch als Gießharze, elastische Faserstoffe, Formmasse beim Formpressen, Lacke oder Klebstoffe.
Herstellung
TPU Flex Semisoft ist ein thermoplastisches Polyurethan, einer Untergruppe der thermoplastischen Elastomere, welches bei der Polyaddition von Polyolen und Polyisocyanaten entsteht. Je nach Vernetzungsgrad entstehen verschiedene Eigenschaften, beispielsweise Duroplaste, Elastomere oder Thermoplaste.
Aufgrund ihres besonderen molekularen Aufbaus sind die thermoplastischen Elastomere im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen bereits bei Raumtemperatur gummiartig. Deswegen sind sie gegen thermische Einwirkungen weniger resistent als andere Kunststoffe.
3D-Druck
Beim Drucken mit TPU Flex sollten bereits Vorkenntnisse vorhanden sein. Durch die elastischen Eigenschaften ist das Filament schwerer zu drucken und muss mit einer langsameren Geschwindigkeit verarbeitet werden. Zudem ist das Bridging nur schwer möglich. Im Vergleich zu TPE ist das TPU weniger anfällig für Warping, wenn ein beheiztes Druckbett verwendet wird.
Technische Daten
Bei Lacken wird das Polyurethan aufgrund der guten Hafteigenschaften an Oberflächen als Grundierung verwendet, aber auch als Klarlacke aufgrund der Lösungsmittel- und Chemikalienbeständigkeit. Das ist auch der Grund für die sehr gute chemische Resistenz des Extrudr TPU Flex Semisoft.
Mit der Shore-Härte 85A befindet sich das Flex Semisoft am oberen Elastizitätsspektrum der TPU Materialien von Extrudr und ist somit das elastischste.
Anwendungsgebiete
Das TPU Flex Semisoft ist besonders für industrielle Anwendungen in extremen Umweltbedingungen, Schuhe, Anwendungen, bei denen eine gewisse Elastizität vonnöten ist, besonders geeignet. Im Bereich der Automobilindustrie wird das TPU für Karosseriedichtungen und andere elastische Bauteile verwendet. Durch den gummiartigen Aufbau ist das Material gut als Schock- und Vibrationsabsorber geeignet.