Geschichte
Herstellung
3D-Druck
Durch die Hochtemperatureigenschaften des Materials und die sehr schnelle Druckgeschwindigkeit von bis zu 400mm/s ist es für fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender gedacht. Durch die schöne Verschmelzung können die einzelnen Schichten bei einer Layerhöhe von 0,15mm mit freiem Auge nicht mehr wahrgenommen werden.
Technische Daten
Das Material ist biologisch abbaubar und somit für viele Anwendungsbereiche offen. Die Eigenentwicklung des Materials entsteht durch das zusetzen von mineralischen Stoffen zum Rohmaterial, welches dann im Verlauf der Produktion unter hoher Hitze extrudiert wird. Dadurch entstehen die einzigartige raue Oberfläche und die unverkennbare Haptik des Materials.
Anwendungsgebiete
Verwendet wird das Material unter Anderem im Urnenbau, wo die Haptik und das einzigartige Oberfläche sehr geschätzt wird.